Angebote für Erwachsene
Die Stadtbücherei Hattersheim bietet Erwachsenen einen Bestand von über 20.000 Medien. Sie finden bei uns Romane und Sachbücher, Nachschlagewerke, Krimis und Gedichte, aber auch aktuelle Zeitungen und Zeitschriften, DVDs und CDs. Ebenso können Sie auch Nintendo DS Spiele und Blu-rays ausleihen.
In den Räumen der Stadtbücherei heißen wir Sie auch gerne zu Autorenlesungen willkommen, sowie zu Spieleabenden und zu unseren literarischen Frühstücken.
Die aktuellen Veranstaltungen der Stadtbücherei finden Sie unter "Termine".
Angebote für Kinder
Wir haben Bücher für die Allerkleinsten mit vielen Bildern, Bücher zum Vorlesen und für Leseanfänger - bis hin zu Geschichten für Jugendliche.
Kommt einfach vorbei und fragt, wenn Ihr etwas sucht - wir helfen Euch gerne!
Wir haben uns außerdem jede Menge Veranstaltungen für Euch überlegt:
Die Vorlesestunden mit anschließendem Basteln oder Malen, Lesungen mit bekannten Schriftstellerinnen oder Schriftstellern und ganz viele tolle Aktionen in der "KinderKulturWoche"
Veranstaltungshinweise findet ihr im Kalender der Rubrik "Termine".
Selbstverständlich gibt es auch bei uns Antolin-Bücher (www.antolin.de).
Ihr erkennt Sie an den farbigen Aufklebern!
Angebote für Senioren
- Großdruckbücher
- Schmökerrunde
Diese Angebote sind selbstverständlich kostenlos.
Bitte rufen Sie uns für weitere Informationen an oder schicken Sie uns eine E-Mail an buecherei@kulturforum.de.
"Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen"
"Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen" ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser lesen und haben mehr Spaß daran. Das ist eine wichtige Voraussetzung für gute Bildungschancen!
Deshalb erhalten Eltern drei Mal ein Lesestart-Set mit wertvollen Alltagstipps rund ums Vorlesen und einem Buchgeschenk für ihre Kinder, wenn diese ein, drei und sechs Jahre alt sind.
Seit November 2013 wird das zweite Lesestart-Set von Bibliotheken an Eltern mit dreijährigen Kindern verschenkt.
Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie unter www.lesestart.de.